Events von SIENNA System
News von SIENNA System
2103, 2017
PID Regler für die Fußbodenheizung
Im letzten Beitrag haben wir die Steuerung von Fußbodenheizungen und mögliche Probleme dabei betrachtet. Dabei bleib noch ein Punkt zu klären: Wie stark muss die Heizleistung sein, damit der vorgegebene Sollwert der Temperatur möglichst schnell erreicht wird, danach aber stabil und ohne Schwingungen gehalten wird. Insbesondere sollten eben keine merkbaren Schwingungen der Raumtemperatur um den Sollwert auftreten.
2003, 2017
PWM Heizungsregelung
Gängige Heizungsventile:
Die meisten steuerbaren Zulauf-Ventile für Heizungen öffnen oder schließen das Ventil vollständig – z.B. durch das Anlegen oder Abschalten einer bestimmten Spannung. Das lässt eine feine Steuerung, z.B. 50% offen, nicht zu, dafür sind diese Ventile aber von jedem Thermostaten oder Automations-System ansteuerbar. Zu beachten ist dabei, dass diese Ventile ca. 3 Minuten benötigen, um vom geschlossenen Zustand ganz aufzufahren oder umgekehrt. Die Reaktionszeit ist also relativ träge – für die Steuerung von Temperaturen aber durchaus adäquat.
2003, 2017
29.03. – 31.03.2017 | Stand B83 in Halle 6.0 | Messe Stuttgart
SIENNA System
eltefa 2017
Die Eltefa zeigt drei Tage lang, welchen unverzichtbaren Beitrag die Elektrobranche zur digitalen Transformation leistet.
Die 19. Eltefa, Fachmesse für Elektrotechnik und Elektronik, steht ganz im Zeichen der Vernetzung. Das Messeteam erwartet vom 29. bis 31. März 25.000 Fachbesucher aus E-Handwerk, Industrie, Kommunen und öffentlichen Einrichtungen sowie Architekten, Ingenieure und Fachplaner auf dem Stuttgarter Messegelände.
1603, 2016
light + building 2016
Schöne Grüße von der „light + building“ aus Frankfurt. Wir präsentieren auf unserem Messestand das SIENNA System und unsere neuen Produkte: Universal Dimmer, Heizkörper Thermostat, Universelles Ethernet Gateway.
Noch bis einschließlich Freitag, 18.03. können Sie uns auf der „light + building“ besuchen und alle Produkte live erleben.
1702, 2016
Offene Schnittstellen
Kaum eine technische Entwicklung hat unsere Welt so verändert wie das Smartphone. Während konventionelle Mobiltelefone fast ausschließlich zum Telefonieren und für Kurznachrichten geeignet waren, können über das Smartphone heute eine Vielzahl von Funktionen ausgeführt werden: Vom Surfen im Internet bis zum Musik-Streamen, von der Überwachung mit einer Web-Kamera bis zum Steuern des Fernsehers oder der Stereoanlage ist die Liste fast beliebig erweiterbar.
502, 2016